|
 |
|
Navigation |
|
|
|
|
|
 |
|
Eigenleistung I / Fenster |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
25. Oktober 2008
Man nehme drei fleißige Helfer, eine Tube Acryl-Versiegelung, zwei Spachtel, 5 l Fungol-Holzlasur (von www.pigrol.de) und drei gute Flachpinsel und schicke sie alle an einem Samstagmorgen gemeinsam zur Baustelle, um die Stirnbretter zu streichen.
Et voilà...




26. Oktober 2008
Nachdem der erste Anstrich innerhalb von 10 Stunden getrocknet war, fuhren die Oberbauherrin und der Unterbauherr am Sonntagmorgen (!) nochmals zur Baustelle, um die Stirnbretter ein zweites Mal zu streichen.

27. Oktober 2008
Die Zimmermänner haben heute nun auch die Stirnbretter am dritten Giebel befestigt. Diese sollten wir noch vor der Dacheindeckung streichen. Darum haben wir nach Feierabend eine weitere Schicht eingelegt. Hier seht ihr primär den Bauherrn in action...
Trotz des düster aussehenden Himmels fiel kein Tropfen Regen.
Petrus steht wohl auf unserer Seite...zum Glück!

Ein kleiner, aber wichtiger Tipp für Maxime 700-Interessierte: Auch wenn auf dem Bauablaufplan zu diesem Zeitpunkt nur das Streichen der Stirnbretter vorgesehen ist, denkt unbedingt daran, den seitlichen Dachüberstand des dritten Giebels (s.o) von unten zu streichen. Nach der Dacheindeckung ist dieses Vorhaben nämlich ein ernsthaftes Problem.



Auf dem nachstehenden Bild hätte ich mal lieber die beiden besagten Unterseiten gleich mitgestrichen ...

Nicht nur die Fenster, sondern auch unsere Haustür ist inzwischen
eingebaut worden. Viebrockhaus verbaut nach Auskunft unseres Bauleiters
sofort die endgültige Haustür, da so ein späteres Anflicken beim Ausbau der Bau-
und Einbau der richtigen Haustür vermieden werden kann.
Zudem erreicht die Haustür auf diese Art und Weise die maximale Dichtigkeit.


|
Heute waren schon 6 Besucher (10 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
 |
|
News |
|
|
|
|
|
|
Stand: Juli 2016
Wir wohnen nunmehr 7,5 Jahre in unserem Maxime700 und sind nach wie vor sehr zufrieden!!
Bitte habt Verständnis, dass wir nicht mehr täglich, sondern nur noch gelegentlich auf unserem Blog aktiv sind. Neben einem Hund haben mittlerweile auch zwei Kinder das Haus bezogen... :-)
Auch bitten wir von Preisanfragen etc. abzusehen. Nach nunmehr ca. 8 Jahren nach Baubeginn sind diese sicherlich nicht mehr repräsentativ und bleiben demnach auch weiterhin "privat"!!
Viel Spaß beim Lesen unseres Blogs!!
MfG, die Gerwins |
|
|
|
|